Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Sie übernehmen die Planung und Umsetzung operativer, technischer und organisatorischer Security-Maßnahmen in unserem Halbleiterwerk auf Basis interner Konzernvorgaben sowie unter Berücksichtigung rechtlicher und kundenspezifischer Anforderungen.
- Sie steuern, koordinieren und dokumentieren den Prozess der standortbezogenen Betreiberdienstleistung für Sicherheitsdienste. Sie verantworten Betrieb und Wartung der Sicherheitssysteme (CCTV, Zutrittskontrolle, Einbruchmeldesysteme, Schlüsselverwaltung, Sicherheitsdienste) einschließlich Ausschreibung und Vergabe.
- Zudem erstellen Sie betriebs- und servicebezogene Anweisungen auf Standortebene zur operativen Umsetzung (z.B. Durchführen von Streifendiensten, Verhaltensvorgaben im Werkschutzdienst, Umgang mit Kunden, Besucher).
- Sie verwalten das Empfangs- und Besuchermanagement, einschließlich Ausweisverwaltung und Ein-/Ausgangskontrollen von Personen und Fahrzeugen.
- Sie berichten regelmäßig zum Stand der Umsetzung und Einhaltung operativer Security-Maßnahmen.
- Auch die operative Ressourcen-Planung sowie die Durchführung des Veranstaltungsschutzes sind Teil Ihrer Aufgabe.
- Sie unterstützen zudem das Notfallkoordinationsteam bei Schadenereignissen und im Einsatzfall, vertreten im Bedarfsfall den Brandschutzbeauftragten und übernehmen sonstige Facility Management Dienstleistungen mit Sicherheitsbezug.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium mit Security-Bezug, Ausbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit oder vergleichbar
- Persönlichkeit: zuverlässig und kommunikationsstark
- Arbeitsweise: selbstständig, eigenverantwortlich und lösungsorientiert
- Qualifikation: mehrjährige Berufserfahrung im Security-Management, Werkschutz oder Unternehmensschutz eines Großkonzerns bzw. einer Behörde
- Erfahrungen: in der Planung und Umsetzung von technischen und organisatorischen Security-Maßnahmen sowie gute Kenntnisse im Risikomanagement; Erfahrung im Bereich Krisenmanagement, Feuerwehr und Brandschutz wünschenswert
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Tina Clauß (Personalabteilung) +49 351 8547 2111
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Steffen Müller (Fachabteilung) +49 351 8547 2106
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung auf diese Stelle einem Pre-Employment-Screening (PES) unterzogen werden kann. Der PES-Prozess muss bei besonders sensiblen Stellen durchgeführt werden, um Sicherheitsrisiken zu verringern. Weiterführende Informationen zum Vorgehen finden Sie unter diesem Link.
Der PES Prozess unterliegt unseren Datenschutzrichtlinien.