Hardwareentwickler Leistungselektronik für DC/DC-Wandler und On-Board Charger (w/m/div.) eMotion
Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Als Hardwareentwickler:in Leistungselektronik für DC/DC-Wandler und On Board Charger mit Schwerpunkt Vorentwicklung der Magnetkreisauslegung gestaltest Du die Zukunft der Elektrifizierung mit und entwickelst die nächste Generation von Leistungselektroniken im Bereich Energiemanagement (Ladegerät, DC-DC Wandler) für Fahrzeuge mit elektrischem Antriebsstrang.
- Mit Deinem Team entwickelst Du effiziente, zuverlässige und kostenoptimierte leistungselektronische Wandler der Zukunft. Darüber hinaus erarbeitest Du neue innovative Produktkonzepte zur Gewinnung von neuen Kunden.
- Du gestaltest die Hardwareentwicklung und bist verantwortlich für Design, Aufbau und Test. Außerdem unterstützt Du die Zuverlässigkeitsgestaltung und die Industrialisierung von Leistungselektroniken (100% Elektroantrieb bzw. Hybridanwendungen).
Qualifikationen
- Ausbildung: absolviertes Studium der Elektrotechnik, Physik, Mathematik, Informatik, Mechatronik, des Sicherheitsingenieurwesens oder vergleichbarer Abschluss im MINT Bereich
- Persönlichkeit: flexibel, belastbar, verantwortungsbewusst, teamfähig
- Arbeitsweise: eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, zielorientiert
- Erfahrungen: mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Leistungselektronik, vorzugsweise Magentkreisauslegung für z.B. Converter
- Know-how: fundierte Kenntnisse über potentialgetrennte Spannungswandler und deren Topologien im Leistungsbereich >2kW; Design von Elektronik mit HV-Spannung im Bereich 200V - 1000V; fundierte Kenntnisse in der Auslegung, Berechnung und Simulation von Induktivitäten (in 2D und 3D) sowie sehr gute Kenntnisse in modernen Multi-Domain Simulationstools für elektrisch-magnetisch-thermische Simulationen; Verständnis über Leistungshalbleiter (insbesondere Wide Bandgap) und deren Ansteuerung für hohe Schaltfrequenzen
- Begeisterung: Du arbeitest gerne und effizient in internationalen Entwicklungsteams
- Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Sandra Sklors (Personalabteilung) +49 711 811 27525
Du hast fachliche Fragen zum Job? Alexander Becker (Fachabteilung) +49 711 811 42041
Interessierst Du Dich für diese oder weitere Stellen? Dann bewerbe auf die Virtual [email protected] und verschaffe Dir einen Überblick über die abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekte bei BOSCH. Termine findest Du hier: www.bosch.de/events/