Werkstudent im Bereich Projektmanagement Automotive Security für automatisierte Fahrfunktionen (w/m/div.) - remote möglich
Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Während deiner Werkstudententätigkeit kannst du Erfahrungen im Projektmanagement und agilen Entwicklungsmethoden, speziell SCRUM, sammeln.
- Du hilfst dem Security Management bei der Koordinierung der Arbeitspakete mehrerer Abteilungen und hast Kontakt zu Abteilungen der Robert Bosch GmbH im In- und Ausland.
- In deiner Rolle sorgst du für möglichst reibungslose Abläufe zwischen den Stakeholdern und hilfst die Effizienz im Team hochzuhalten.
- Bei auftretenden Hindernissen koordinierst und organisierst du Lösungen, um ein reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen.
- Darüber hinaus gehört zu deinen Tätigkeiten das Moderieren von Meetings im Team und die Kontrolle, ob Regeln des agilen Entwicklungsprozesses eingehalten werden. Hierdurch befähigst du die Stakeholder sich auf die fachliche Arbeit zu konzentrieren.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Projektmanagement, idealerweise im Masterstudium oder Bachelorstudium mit bereits absolviertem Industriepraktikum in der Automobilindustrie
- Erfahrungen und Know-how: idealerweise erste Erfahrungen mit Scrum
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: sozialkompetent, eigenständig und strukturiert
- Begeisterung: Spaß am Organisieren und Interesse am Überblick über die Entwicklungsprozesse und Herausforderungen in der Automobilindustrie und/oder Automotive Security sowie Spaß daran anderen Menschen zu helfen und an ihrem Erfolg teilzuhaben
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab September 2024 Dauer: 7 - 12 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)
Flexibel von deinem Wohnort innerhalb Deutschlands arbeiten oder doch lieber am Bosch Standort in Leonberg? Für Stellen mit dem Hinweis „remote möglich“ kannst du im Rahmen von Smart Work mit deiner Führungskraft und deinem Team die für Eure Aufgabe passende Zusammenarbeit vereinbaren.
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Johannes Braun (Fachabteilung) +49 711 811 34537
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch