Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Unternehmensbeschreibung
Die Bosch Sensortec GmbH mit Sitz in Reutlingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Zum innovativen Produktportfolio gehören mikromechanische Sensoren, intelligente Sensoren mit Mikrocontrollern, integrierte embedded Software-Lösungen sowie Applikationen für die Konsumgüterelektronik. Das 2005 gegründete Unternehmen gehört zu den internationalen Technologieführern auf diesem Gebiet. Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Um unsere führende Marktposition in der Mikromechanik weiter auszubauen, wollen wir unsere MEMS-Sensoren in Zukunft auch auf 300-Millimeter-Wafern fertigen. Die neue Chipfabrik bietet uns die Möglichkeit zu skalieren - und die wollen wir ausschöpfen. Das sind dabei Ihre Aufgaben:
- Als Entwicklungsingenieur verantworten und steuern Sie innovative Technologieentwicklungen für komplexe Produkte (inklusive Terminplanung und Kundenschnittstelle).
- Zu ihrem Aufgabenbereich gehört die Umsetzung der Entwicklungsziele als Teil eines Expertenteams. Die Ziele erreichen Sie durch eine Kombination aus intensiver, gemeinsamer Arbeit, hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit.
- Des Weiteren entwickeln Sie Wafer-Prozesse zur Herstellung mikromechanischer Produkte (konzeptuell, im Reinraum und im Labor).
- Darüber hinaus nutzen Sie neue Technologien und Materialien und führen eine sowohl technische als auch wirtschaftliche Bewertung der Machbarkeit neuer Verfahren durch.
- Sie koordinieren und kooperieren eng mit interne Schnittstellen in der Entwicklung und Fertigung zur Erarbeitung von Lösungen und steuern deren Umsetzung von Entwicklungstart bis zur Serienreife.
- Zudem sind Sie verantwortlich für die Kooperation mit Forschungseinrichtungen zur Grundlagenentwicklung und die Leitung von Qualitätsbewertungen und Prozessfreigaben.
Qualifikationen
- Persönlichkeit: begeisterungsfähig, problemlösungsorientiert, durchsetzungsstark, eigeninitiativ, kreativ, teamfähig, belastbar
- Arbeitsweise: systematisch, zielorientiert, entscheidungsfreudig
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder Promotion, sehr gute Kenntnisse in Sensorik, Mikromechanik und Halbleitertechnologie; Kenntnisse von analytischen Verfahren von Vorteil; hervorragendes Verständnis physikalischer Grundlagen und Zusammenhänge
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom/Promotion) in Ingenieurs- oder Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges
Zusätzliche Informationen
Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten! Sie wollen in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?Paul Kültzer (Personalabteilung)+49 7121 35-32641
Du hast fachliche Fragen zum Job?Josef Müller (Fachabteilung)+49 7121 35-1138