Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Als Ingenieurin bzw. Ingenieur in unserem Bereich übernehmen Sie die Modellierung der Ermüdung sowie die Prüftechnik der Metalle.
- Um die Zuverlässigkeit metallischer Werkstoffe zu prüfen, führen Sie Simulationen/Modellentwicklungen durch. Hierbei setzen Sie den Fokus auf Ermüdungsmechanismen.
- Des Weiteren entwickeln Sie datenbasierte Verfahren, automatisieren die Erfassung sowie Auswertung entsprechender Daten und setzen Methoden/Workflows in Progarmmcodes (Tools) um.
- Die Konzeption, Koordinierung sowie Durchführung komplexer Versuche inkl. messtechnischer Aufbauten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.
- In Ihrer Arbeit liegt der Schwerpunkt auf komplexen Ermüdungsprüfungen unter Medieneinfluss (Wasserstoff).
- Nicht zuletzt nehmen Sie an SPF Aktivitäten teil, deren Fokus auf der Entwicklung neuer Prüfverfahren und Digitalisierung von Prüfabläufen sowie Datenfluss liegt.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung) im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar, mit Schwerpunkt auf Mechanik sowie metallische Werkstoffe
- Erfahrungen und Know-how: sehr gute Kenntnisse im Bereich der Werkstoffmechanik, Schädigungsprozessen und Zuverlässigkeitsmethoden mit Fokus auf Ermüdung, Erfahrungen auf dem Gebiet der Entwicklung von Simulationsmethoden für material- und werkstoffwissenschaftliche Fragestellungen, Know-how in der numerischen Implementierung von Methoden/Modellen, gute Kenntnisse in Prüfverfahren sowie Prüfanlagen mit Fokus auf komplexe Ermüdungsprüfungen, Erfahrung bzgl. Konzeption, Aufbau und Betrieb von Labor-Messtechnik, Kenntnisse in Datenerfassung, -handling und Auswertung, idealerweise auch mit AI/ML-Methoden
Zusätzliche Informationen
https://www.bosch-ai.com www.bosch.com/research
Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu (inkl. Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse).
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Diana Stüber (Personalabteilung) +49(711)811-10356
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Tilman Froschmeier (Fachabteilung) +49(711)811-8050