Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Im Bereich der Elektrotechnik führen Sie eigenverantwortlich die Abnahme, Übernahme, Freigabe und Optimierung der Prüftechnik für IC- und Leistungshalbleitertypen im Rahmen von Wafer- und Endtest durch.
- Darüber hinaus sind Sie an der Entwicklung und Erprobung des neuen SiC (Siliziumkarbid) -Fertigungsprozesses beteiligt.
- Zudem erproben und entwickeln Sie neue Verfahren bezüglich Spannungsfestigkeit von der Kontaktierung und des Dockings.
- Des Weiteren sind Sie zuständig für die selbstständige Bearbeitung, Behebung und Untersuchung von Störfällen in der Fertigung, unter Nutzung von Testersoft- und -hardwaretools, Oszilloskopen oder anderen technischen Hilfsmitteln.
- Sie unterweisen Fremdfirmen bei Fremdvergabe von Teilprojekten und erstellen Layouts von Beschaltungsboards und notwendigen Unterlagen für den Bestellvorgängen.
- Nicht Zuletzt vergleichen und bewerten Sie im Rahmen von Benchmarks spezifische Parameter, um Prozessdaten zur Kapazitätsplanung im Rahmen des Businessplans zu ermitteln.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom/Promotion) in der Fachrichtung Schaltungstechnik, Mess- und Prüftechnik, Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges
- Erfahrungen und Know-how: fundierte Erfahrung mit elektronischer Schaltungstechnik, Mess- und Prüftechnik; Erfahrung im Umgang mit Messgeräten; Erfahrung mit Datenverarbeitung und den Programmiersprachen: C, C++, VBA; Erfahrung mit den Betriebssystemen: Windows, Unix und Linux.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten; sind teamfähig, überzeugen durch Ihr selbstbewusstes Auftreten und sind kommunikativ
- Sprachen: gutes Deutsch- und Englisch in Wort und Schrift
Bewerbungsfrist bis einschließlich 27.03.2023.
Zusätzliche Informationen
In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Bewirb Dich jetzt in nur 3 Minuten!
Du möchtest Remote oder in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle. Sprich uns gerne dazu an.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Sarah Sosnowski (Personalabteilung) +49 711 811 27525
Du hast fachliche Fragen zum Job? Roland Ramm (Fachabteilung) +49 7121 35 2529
Interessierst Du Dich für diese oder weitere Stellen? Dann bewerbe Dich auf die Virtual [email protected] und verschaffe Dir einen Überblick über die abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekte bei BOSCH. Termine findest Du hier: www.bosch.de/events/